Drehmomentmessgerät für Verpackungen mit Schraubverschluss- SAUTER DA 10-3 - Messbereich Drehmoment [Max]: 10 Nm
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
SAUTER DA 10-3 – Drehmomentmessgerät für Verpackungen mit Schraubverschluss
Das SAUTER DA 10-3 wurde speziell für die präzise Drehmomentprüfung von Flaschen, Gläsern und anderen Verpackungen mit Schraubverschlüssen entwickelt. Mit einem Messbereich für Durchmesser von 15 mm bis 160 mm eignet sich das Gerät optimal für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in der Kosmetikproduktion – etwa für Lippenstifte, Cremetuben oder ähnliche Produkte.
Technische Merkmale
- Quick-Pin-System: Vier Flaschenhalter lassen sich steckbar und zeitsparend umkonfigurieren – ohne Schrauben.
- Robustes Metallgehäuse für den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kapazitätsanzeige mit Leuchtband zeigt den verbleibenden Messbereich an.
- LCD-Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für optimale Ablesbarkeit.
- Gummifüße mit Anti-Rutsch-Funktion für sicheren Stand.
Datenmanagement und Funktionen
- Interner Speicher für bis zu 500 Messwerte, per optionaler Software auf PC übertragbar.
- USB- und RS-232-Schnittstellen inklusive.
- Peak-Hold-Funktion für Spitzenwerte oder Track-Funktion zur kontinuierlichen Anzeige.
- Messen in beide Drehrichtungen möglich.
- Programmierung von oberen und unteren Grenzwerten (Toleranzbereich) mit optischem und akustischem Signal.
- AUTO-OFF-Funktion zur Energieeinsparung.
Lieferumfang
- Vier Flaschenhalter mit Gummimantel
- Robuster Tragekoffer
Praktische Anwendungen
Das SAUTER DA 10-3 ist ein unverzichtbares Prüfgerät für Qualitätssicherung und Produktionskontrolle. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie lässt sich damit die Verschlussfestigkeit von Flaschen und Gläsern prüfen, um gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen. In der Pharmaindustrie dient es der Kontrolle von Medikamentenverpackungen, wo exakte Drehmomente für Sicherheit und Verbraucherfreundlichkeit entscheidend sind. Auch in der Kosmetikbranche wird es eingesetzt, um die Handhabung von Schraubverschlüssen – etwa bei Lippenstiften oder Cremetuben – zu überprüfen. So trägt das Gerät wesentlich zur Optimierung von Verpackungsprozessen und zur Sicherstellung gleichbleibender Qualität bei.