SAUTER HO 2K Premium-UCI-Härteprüfgerät für Rockwell, Brinell & Vickers
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
SAUTER HO 5K Premium-UCI-Härteprüfgerät
Das SAUTER HO 5K ist ein mobiles Ultraschall-Härteprüfgerät (UCI) für Rockwell-, Brinell- und Vickers-Messungen. Entwickelt für mobile Härteprüfungen, liefert es schnelle und präzise Ergebnisse direkt vor Ort. Ob in der Industrie, Werkstatt, Qualitätssicherung oder im Labor – das HO 5K überzeugt durch zuverlässige Messungen bei minimalem Materialeingriff.
Funktionsweise (UCI-Prinzip)
Das Gerät arbeitet mit einem Schwingstab, der mit Ultraschallfrequenz schwingt und mit definierter Prüfkraft auf die Probe gedrückt wird. Am Ende befindet sich ein Vickers-Eindringkörper. Beim Kontakt mit dem Werkstoff verändert sich seine Resonanzfrequenz, die vom Gerät erfasst und der entsprechenden Vickers-Härte zugeordnet wird.
Typische Anwendungen
- Kleine Schmiedeteile und Gussteile
- Schweißpunkte und Stanzteile
- Gusswerkzeuge und Kugellager
- Zahnradflanken
- Härteprüfung nach Wärme- oder Hitzeeinwirkung
Vorteile des SAUTER HO 5K
- Gegenüber Rockwell & Brinell: nahezu zerstörungsfreie Prüfung dank geringer Prüfkraft und mikroskopisch kleinem Eindruck
- Gegenüber Vickers: keine optische Messung notwendig – direkt am Werkstück messbar
- Gegenüber Leeb: keine hohen Anforderungen an das Eigengewicht des Prüfobjekts
Normen & Standards
- DIN 50159-1
- ASTM-A1038-2005
- JB/T9377-2013
Datenmanagement & Statistik
- Speicher: bis zu 1000 Messwertgruppen à 20 Einzelwerte
- Mini-Statistik: Anzeige von Ergebnis, Messanzahl, Maximal- und Minimalwert, Durchschnitt und Standardabweichung
- Kalibrierung: auf normierte Härtevergleichsplatten oder bis zu 20 Referenzwerte – ermöglicht schnelles Umschalten zwischen Werkstoffen
Lieferumfang
- SAUTER HO 5K Displayeinheit
- UCI-Sensoreinheit
- Härtevergleichsblock (ca. 61 HRC)
- USB-Kabel
- Software zur PC-Datenübertragung
- Schutzhülle (türkis)
- Robuster Transportkoffer
- Bedienungsanleitung