Technologie-Highlight OCM 165
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
Inversmikroskop mit Fluoreszenzeinheit
KERN OCM 165 – Ideal für Zellkultur-Analysen und Fluoreszenzpräparate: Das KERN OCM 165 kombiniert die robuste Bauweise der OCM-Serie mit einer leistungsstarken Fluoreszenz-Ausstattung. Ergonomisches Design, große Arbeitsabstände und eine flexible Beleuchtung machen dieses Modell zu einem vielseitigen Laborinstrument.
Einsatzmöglichkeiten
- Zellkulturbeobachtung in biologischen und medizinischen Laboren
- Fluoreszenzanalysen mit Präparaten unterschiedlichster Art
- Forschung und Lehre an Universitäten
- Routineuntersuchungen in der Mikrobiologie
Technische Merkmale
- Stabile, ergonomische Bauweise mit extra großem Arbeitsabstand.
- Stufenlos regelbare 30 W-Halogenbeleuchtung für optimale Hellfeldausleuchtung.
- Zusätzlich Osram 100W-HBO-Epi-Fluoreszenzauflichteinheit für brillante Fluoreszenzergebnisse.
- Abbe-Kondensor N.A. 0,3 mit Aperturblende und 72 mm Arbeitsabstand – geeignet für Hellfeld, Phasenkontrast und Fluoreszenz.
- Trinokularer Tubus serienmäßig für Beobachtung und optionale Dokumentation.
Ausstattung & Bedienung
- Mechanischer Objekttisch (Ø 110 mm) mit Objekthalter für effizientes Arbeiten.
- Zusätzliche Halterungen für Kulturschalen im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhältlich.
Optionale Erweiterungen
- Kompatibel mit einer breiten Auswahl an Okularen, Objektiven, Objekthaltern und Phasenkontrasteinheiten.
Lieferumfang
- KERN OCM 165 Inversmikroskop
- Staubschutzhaube
- Betriebsanleitung
Mit der Kombination aus starker Halogenbeleuchtung, zusätzlicher Fluoreszenzeinheit und großem Zubehörangebot ist das KERN OCM 165 eine ausgezeichnete Wahl für Labore, die ein flexibles und robustes Mikroskop für Forschung, Diagnostik und Lehre benötigen.