Neuheit OCM 166: Fortschritt für den Alltag
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
Inversmikroskop KERN OCM 166 – mit Fluoreszenzeinheit
Das KERN OCM 166 ist ein robustes und ergonomisch konstruiertes Inversmikroskop, das speziell für Zellkultur-Analysen und anspruchsvolle Laboranwendungen entwickelt wurde. Dank seiner stabilen Bauweise und des großen Arbeitsabstands eignet es sich hervorragend für professionelle Untersuchungen.
Technische Merkmale
- Stufenlos regelbare 30 W-Halogenbeleuchtung für eine brillante Ausleuchtung im Hellfeld.
- Zusätzliche Osram 100W-HBO-Epi-Fluoreszenzauflichteinheit für optimale Fluoreszenzanregung.
- Spezial-Abbe-Kondensor N.A. 0,3 mit Aperturblende und 72 mm Arbeitsabstand – geeignet für Hellfeld, Phasenkontrast und Fluoreszenz.
- Trinokularer Tubus serienmäßig für Beobachtung und Dokumentation.
Ausstattung & Bedienung
- Mechanischer Objekttisch (Ø 110 mm) mit Objekthalter für präzises Arbeiten.
- Weitere Halterungen für Kulturschalen im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhältlich.
- Robuste Bauweise und ergonomisches Design für komfortables Arbeiten auch bei langen Einsätzen.
Erweiterbare Optionen
- Kompatibel mit einer Vielzahl an Zubehör wie Okularen, Objektiven, Objekthaltern und Phasenkontrasteinheiten.
Lieferumfang
- KERN OCM 166 Inversmikroskop
- Staubschutzhaube
- Betriebsanleitung
Einsatzmöglichkeiten
Durch seine starke Beleuchtung, die integrierte Fluoreszenzeinheit und den großen Arbeitsabstand ist das KERN OCM 166 ideal für Zellkulturuntersuchungen, fluoreszenzmikroskopische Analysen, Forschungslabore sowie für die Ausbildung in biowissenschaftlichen Fachbereichen geeignet.