Innovatives Design – Artikelnummer OCM 168

Normaler Preis €9.711,00 exkl. MwSt.
Lieferzeit 1-4 Werktage - Lieferung versandkostenfrei
Hersteller: Kern und Sohn

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

KERN OCM 168 – Mit diesem Mikroskop erwartet Sie ein echter Alleskönner für verschiedene Einsatzbereiche.

Das KERN OCM 168 Inversmikroskop mit LED-Fluoreszenzeinheit gehört zur robusten und ergonomischen OCM-Serie und wurde speziell für anspruchsvolle Laboranwendungen entwickelt. Dank großem Arbeitsabstand und stabiler Bauweise eignet es sich besonders für die Beobachtung und Analyse von Zellkulturen.

Technische Merkmale

  • Stufenlos regelbare 5 W-LED-Beleuchtung für eine brillante Hellfeldausleuchtung.
  • Zusätzliche Osram 5 W-LED-Epi-Fluoreszenzeinheit für die Anregung von Fluoreszenzpräparaten.
  • Abbe-Kondensor N.A. 0,3 mit Aperturblende und 72 mm Arbeitsabstand – ideal für Hellfeld, Phasenkontrast und Fluoreszenz.
  • Trinokularer Tubus serienmäßig für Beobachtung und optionale digitale Dokumentation.

Ausstattung & Bedienung

  • Mechanischer Objekttisch (Ø 110 mm) mit Objekthalter für effizientes Arbeiten.
  • Zusätzliche Halterungen für Kulturschalen im Lieferumfang enthalten oder optional erhältlich.
  • Ergonomische Bauweise für komfortables Arbeiten über längere Zeiträume.

Erweiterbare Optionen

  • Kompatibel mit einer Vielzahl an Zubehör wie Okularen, Objektiven, Objekthaltern und Phasenkontrasteinheiten.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ob in der täglichen Laborarbeit, bei der Untersuchung von Zellkulturen oder in der biomedizinischen Forschung – das KERN OCM 168 bietet ein breites Einsatzspektrum. Dank seiner Fluoreszenzeinheit eignet es sich auch für die Analyse von Proteinen und DNA, während es in der Ausbildung zur anschaulichen Vermittlung mikroskopischer Inhalte dient. Darüber hinaus wird es in der Qualitätssicherung und industriellen Werkstoffprüfung geschätzt, wo verlässliche Ergebnisse unter reproduzierbaren Bedingungen gefordert sind.

Weitere Informationen

Optisches System: inf, Abmessungen Gehäuse (B×T×H): 782×304×530 mm, Beleuchtungsstärke Auflicht: 5W, Tubus Art: Trinokular, Tubus Neigungswinkel: 45°, Pupillenabstand [Min]: 48 mm, Pupillenabstand [Max]: 76 mm, Objektivqualität: Infinity Plan, Beleuchtungsart Durchlicht: LED, Beleuchtungsstärke Durchlicht: 5W, Standard-Objektive: 10× / 20× / 40× / PH 20×, Objektive Vergrößerung: 10 × / 20 × / 40 ×, Objektivrevolver-Einschraubplätze: 5, Okular Art: Eyepiece HWF 10 × / Ø 22mm with anti-fungus, high eye point, Okular Vergrößerung: 10 ×, Okular Sehfeld: 22 mm, Beleuchtungsrichtung: Auflicht,Durchlicht, Beleuchtungsart Auflicht: LED, Fokussierungsmechanik: Koaxialer Grob- und Feintrieb, Feintrieb-Minimum: 0,002 mm, Strahlengang-Verteilung: 100:0

Sicherheitshinweise: Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.

Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com