Präzisionswaage PCB 1000-2 (1200 g / d=0,01 g)
Normaler Preis
€261,00
exkl. MwSt.
Lieferzeit 1-4 Werktage - Lieferung versandkostenfrei
Hersteller: Kern und Sohn
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
Präzisionswaage KERN PCB 1000-2 (1200 g / d=0,01 g) – moderne Technik für präzises Wiegen im Labor und in der Ausbildung
- Kompatibel mit schulspezifischer Software wie Vernier® oder LabQuest® – das integrierte KERN School Protocol erlaubt die einfache Datenübertragung über USB an PC, Laptop oder Tablet zur Analyse und Visualisierung
- Industrie 4.0-fähig: Der KERN Universal Port (KUP) ermöglicht den einfachen Anschluss externer Schnittstellenadapter (USB, RS-232, WLAN, Bluetooth, Ethernet), ohne das Gehäuse zu öffnen – bequem nachrüstbar über Plug-and-Play
- KERN Communication Protocol (KCP) – ermöglicht die Fernsteuerung und Abfrage der KERN PCB 1000-2 über externe Systeme, ideal für die Integration in automatisierte Prozesse
- Einheitliches, anwenderfreundliches Bedienkonzept – alle Hauptfunktionen sind direkt über separate Tasten erreichbar
- PRE-TARE-Funktion – manueller Abzug eines bekannten Behältergewichts, ideal für Füllmengenkontrollen
- Rezepturfunktion – ermöglicht das exakte Zuwiegen mehrerer Bestandteile mit Gesamtgewichtsanzeige zur Kontrolle
- Checkweighing (Wiegen mit Toleranzbereich) – optisches Signal unterstützt beim Portionieren, Dosieren und Sortieren
- Frei programmierbare Wägeeinheiten – z. B. für die direkte Anzeige in g/m (Fadenlänge), g/m² (Flächengewicht) oder anwendungsspezifische Einheiten
- Anti-Schock-System – reduziert Vibrationen zwischen Wägeplatte und Wägezelle für schnelle, stabile Wägeergebnisse
- Arbeitsschutzhaube im Lieferumfang – schützt die Präzisionswaage KERN PCB 1000-2 vor Staub, Flüssigkeiten und mechanischer Belastung
Die KERN PCB 1000-2 ist eine zuverlässige Präzisionswaage mit einem Wägebereich von 1200 g und einer Ablesbarkeit von 0,01 g. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in Schulen, Laboren und industriellen Anwendungen, bei denen Genauigkeit, Datenintegration und Bedienkomfort im Fokus stehen.