Präzisionswaage PCB 300-3 (360 g / d=0,001 g)
Normaler Preis
€288,00
exkl. MwSt.
Lieferzeit 1-4 Werktage - Lieferung versandkostenfrei
Hersteller: Kern und Sohn
Rechnungskauf für Unternehmen und öffent. Einrichtungen
KERN PCB 300-3 (360 g / d=0,001 g) – professionelle Laborwaage für Lehre, Forschung und Industrie
- Kompatibel mit Lernsoftware wie Vernier® oder LabQuest® – durch das integrierte KERN School Protocol lassen sich Wiegedaten per USB-Schnittstelle direkt an PC, Laptop oder Tablet übertragen
- Industrie 4.0-ready: Der KERN Universal Port (KUP) erlaubt den einfachen Anschluss externer Schnittstellenadapter (z. B. USB, RS-232, Bluetooth, WLAN, Ethernet) ohne Öffnen des Gehäuses
- Mit der Erweiterung KERN KUP-13 können bis zu drei KUP-Schnittstellenadapter parallel betrieben werden – ideal für parallele Datenerfassung oder Netzwerkanbindung
- KERN Communication Protocol (KCP) – ermöglicht Fernsteuerung und Datenauslesung der KERN PCB 300-3 über externe Steuerungssysteme oder PC
- Einheitliche, intuitive Bedienphilosophie – alle Hauptfunktionen direkt per Tastendruck erreichbar
- PRE-TARE-Funktion – ermöglicht den manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts für exakte Netto-Wiegungen
- Rezepturfunktion – erlaubt das Zuwiegen mehrerer Bestandteile einer Mischung mit Kontrolle des Gesamtgewichts
- Checkweighing – optisches Signal unterstützt das Arbeiten im Toleranzbereich beim Portionieren, Dosieren oder Sortieren
- Frei programmierbare Wägeeinheiten – z. B. Anzeige in g/m, g/m² oder anwendungsspezifische Maßeinheiten
- Anti-Schock-System – vermindert Vibrationen zwischen Wägezelle und Wägeplatte und sorgt für schnelle, stabile Ergebnisse
- Ringförmiger Windschutz serienmäßig
Wägeraum: ∅ 90 mm × H 40 mm - Arbeitsschutzhaube im Lieferumfang – schützt die KERN PCB 300-3 vor äußeren Einflüssen im täglichen Betrieb
Die KERN PCB 300-3 ist eine hochpräzise Laborwaage mit einer Ablesbarkeit von 0,001 g – ideal für analytische Aufgaben, die Ausbildung in Schulen und Universitäten sowie für anspruchsvolle Anwendungen in der Qualitätssicherung oder Forschung. Sie vereint Präzision, moderne Schnittstellentechnologie und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau.